Ticliste
Definitionen
Echolalie: Wiederholung von Lauten, die gerade gehört wurden
Echopraxie: Gesten von Personen imitieren
Palilalie: Wiederholungen von selbst gesprochenen Wörtern
Koprolalie: Obszöner und aggressiver Wortausstoss
Kopropraxie: Ausführung obszöner Gesten
Rituale: Zählen, Wiederholen von Redewendungen bis sie sich 100 Prozent richtig anhören
Folgends sind alles mögliche Symptome.
Um ein TS zu diagnostizieren, braucht es motorische wie auch mindestens einen vokalen Tic.
Einfache motorische Tics:
rasch, plötzlich einschiessend, bedeutungslos
Augenblinzeln, Grimassieren, Kopfrucken, Schulterbewegungen, Armzucken,
Armschleudern, Schleuderbewegungen verschiedener Körperteile,
Fingerbewegungen, Augenbrauen hochziehen, Lippen spitzen, Mund aufsperren,
Kicken, Schielen, Stirn runzeln, Nase verziehen, Schulterrucken, Bauch
anspannen, Tritte, Kiefer verrenken, Zähneklappern, beliebige
Körperteile anspannen
Komplexe motorische Tics:
langsamer, scheinbar zweckgerichtet, bewusster
Hüpfen, Klatschen, Trommeln, Objekte, sich selbst oder andere
Personen anfassen, Wurfbewegungen, Werfen, Dinge ordnen, Körper
rotieren und biegen, Knabbern an Mund, Lippen oder Arm, Kopf anschlagen,
mit den Armen um sich hauen, Schlagen, Wundmale aufkratzen, Augen
nach oben rollen, Zunge heraus strecken, Küssen, Boxen, wiederholtes
Schreiben von Buchstaben / Wörtern, während des Schreibens
Stift zurückziehen, Papier oder Bücher zerreissen
Einfache vokale Tics:
rasch, plötzlich einschiessende Laute
Schreien, Pfeifen, Husten, Schnüffeln, Schniefen, Quieken, Riechen,
Schmatzen, Lippen lecken, Spucken, Zunge schnalzen, Hicksen, Bellen,
Zischen, Grunzen, Gurgeln, Summen, Lutschen, Schnauben, Husten, Saugen,
Räuspern, stossartiges Ausatmen, Kreischen, Schnalzen, Laute
wie z.B. huh, ooh, oops, aha, u-u, eee, au, oh
Komplex vokale Tics:
Wörter, Sätze, Kurzaussagen, Redewendungen wie:
Halts Maul! Hör auf damit! Ach so, jetzt hab ich's! Jawohl! Na
so was, usw.